Need For Speed The Run - Review
Written By GoT on Sonntag, 27. November 2011 | 09:49
Es war einmal eine stolze Marke names Need for Speed. Eine Auto Rennspiel- serie die jeden Street Racer verwöhnte und in jedem von uns den Tuner weckte. Doch jetzt scheint es eine Marke zu sein ohne jegliche Indentität. Hot Pursuit war ein Efolg, die Shift reihe versuchte es mit einem Arcade Stil, wobei der 2.te Teil flach fiel und jetzt versucht es sogar Need for Speed: The Run mit eine Storyline.
Need for Speed The Run erzählt die Geschichte von Jack, einem kerl der sich selbst so ziemlich in die Scheisse des Jahrhunderts geritten hat,er hat einen rießen Berg schulden bei ein paar ziemlich bösen Jungs. Wie soll er da nur wieder raus kommen? Er wird kurzerhand von seiner heißen Freundin Sam zu einem Rennen von San Francisco nach New York überredet das nicht ganz ungefährlich ist. Doch sollte er gewinnen schafft er mit leichtigkeit seine Probleme aus der Welt und alles ist in bester Ordnung. Auch wenn die Idee, vom einen ende des Landes zum anderen zu fahren eher einfach klingt, ist es eigentlich gar keine schlechte Idee in ein Rennspiel eine Geschichte einzufügen. Doch nur weil ein Entwickler Studio weiß wie man Strecken baut heißt das noch lange nicht das diese auch wissen wie man eine Geschichte erzählt.
Die Rennen an sich sind aber eigentlich relativ gut auch wenn sie recht Flach rüberkommen. Es gibt typisch viele verschieden Fahrzeugtypen von Muscle Cars,Exoten bis hin zu Tunern. Allerdings stellt man sich oft die Frage wer dort für die Fahrzeuge zuständig war, Will mir Need for Speed erzählen das Ein Nissan GTR nicht mit einem Mazda RX7 direkt mithalten kann?! Oder das ein MacLaren MP4-12C schwerer als ein Lamborghini Gallardo Handzuhaben ist?! Need for Speed ist kein Renn-Simulator aber wenn man schon mit Lizensierten Marken prallt sollte man zumindest versuchen etwas in die Richtung der Original Wagen werte zu gehn.
Eine der grössten Stärken sind wohl mit abstand die Atmosphärischen Umgebungen während man durch das Land flitzt.
Und im Grössen und ganzen ist The Run in 10 Etappen aufgeteil die euch durch das ganze Land führen, zu sehen gibt es genug in Need for Speed. Meist bestehen die Rennen aus "Überhole X Gegner" oder "Zeitrennen" diese Rennen können auch je nach Schwierigkeit sehr frustrieren werden, aber hier setzt man sehr stark auf Resets in Spiel, vor jedem rennen werden gewisse Resets gesetzt. Sollte etwas schieflaufen,wird man einfach wieder an einen punkt der Stecke gesetzt als noch alles im grünen Bereich war. Sollten während einem Rennen alles Resets verbraucht worden sein muss man das Rennen von vorn beginnen.
Need for Speed The Run hatte die Chance eine Rennspiel mit einer Geschichte zu verknüpfen. So ist es ein gewohntes NFS Qualitäts Rennspiel,die Geschichte wirkt jedoch meist ziemlich langweilig. Technisch scheint es gut zu sein doch auch irgendwie flach verfolgt von ewigen Ladezeiten. Hoffen wir das EA die Serie nicht komplett in den Boden fährt! Need for Speed war schon besser!
Related Games
If you enjoyed this article just click here, or subscribe to receive more great content just like it.